Ein Schäferstündchen Okt12

Ein Schäferstündchen...

Neulich war ich in Hamm. Nicht das echte Hamm, sondern das kleine Hamm bei Düsseldorf. Das ist gar nicht weit vom Medienhafen entfernt, und man kann da bequem in der Mittagspause rüberschlendern. Hamm ist sehr dörflich, und damit im Vergleich zum hochgezüchteten Schnöselgehege ein starker...

The Gospel of John Okt08

The Gospel of John

Anlässlich des morgigen Tages will ich euch mal eine kleine Geschichte aus der Beable erzählen. Es war im Jahre 1960, am 16. August, einem Dienstag. An jenem Tag begann ein junger Mann aus Liverpool damit, erwachsen zu werden. Und erwachsen bedeutete: Ein großer Musiker. Er hatte bis dahin...

Die Kunst in Belgien Okt04

Die Kunst in Belgien

Erinnern wir uns an damals: Es war Sommer, ganz ohne Peter Maffay. Die Stadt feiert. Der Rock ist gerade verklungen,  die Leute schwemmt es nach Hause, zu Dönerfleisch oder in die Clubs. Wir sitzen im Belgischen Viertel auf dem Bordstein. Um nicht gewöhnlich zu wirken, geben wir uns avant:...

Der alte Held Sep30

Der alte Held

Es ist eigentlich müßig, über Verspätungen der Deutschen Bahn zu bloggen. Das machen viele, und ihr Name ist Legion. Oder Stephan Hempelmann. Dennoch werde ich bei manchen Verspätungen romantisch. Gestern zum Beispiel. Da wird am Düsseldorfer Hauptbahnhof ein ICE mit sagenhaften zwei Stunden Verspätung angekündigt. Aus München. Nach Hamburg. Was der wohl erlebt haben mag? Leider ging der Trek nach Köln schon los, deshalb konnte ich mir das Spektakel seiner Ankunft nicht anschauen. Man stelle sich vor: Ein altes, geschundenes Schlachten-Dampfross schiebt sich in erhabener Gravität durch die Tore des Eisenhafens. Die einstmals...

Am Ende des Regenbogens Sep27

Am Ende des Regenbog...

Der TÜV ist eine Goldgrube. Jedenfalls in Köln. Das konnte man vergangenen Samstag leicht am Regenbogen erkennen, der sich ausgesprochen deutlich auf dieses Mahnmal deutscher Bürokratie hinabgesenkt hatte. Für Ortsunkundige: Von hier werden mit huldvoller Geste die Placets und Nihil...

Beowulfs Reise in di...

Auf The Art of Manliness hat Andrew Ratelle eine großartige Besprechung der Beowulf-Sage veröffentlicht, mit schönen Zitaten, drei schicken Bildern und informativen Links. Im Grund geht es dabei um heldenhaften Mut und unsterblichen Ruhm. Beowulf macht sich auf eine Reise, um in ihrem...

Toby Ziegler und das Abfallproblem Sep15

Toby Ziegler und das...

Ich traf heute einen sehr dezenten Mann in der Bahn. Er trug einen dezenten Anzug mit dezenter Krawatte und laß sehr dezent einen offiziellen Bericht.

Das Outer Rim Sep13

Das Outer Rim

Wir haben dieses Wochenende einen Vorstoß ins Outer Rim gewagt. Nachdem wir mit der Eisenbahn die Gefilde der innerstädtischen Sicherheit gen Osten verlassen hatten, stießen wir hier, an den Rändern der großen Stadt, auf einen sehr, sehr seltsamen Ort. Zunächst aber die Peripherie: Hier...